Stavenstr. 37, 23552 Lübeck
0451-39777422, mail: team@hansaconcept.de
Der Bundesverband Kapital für den Mittelstand e.V. (BKM) und die Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken, bieten gemeinsam eine Ausbildung zum Fördermittelberater in acht Modulen innerhalb von zwei Semestern an. Die Präsenzveranstaltungen finden (je nach Referenten) in Bonn, Gießen und Zweibrücken statt.
Der nächste Ausbildungsgang beginnt zu jedem Semester. Die Anmeldephase für das Wintersemester 2020/2021 (Beginn am 1. September 2020) hat begonnen. Die Frühbucherphase endet am 30. Juni 2020.
Wir nehmen das als Lob und es folgen noch sieben Module.
Als Student(in) können Sie die Ausbildung nebenberuflich wahrnehmen, da diese im Eigenstudium und in Blockveranstaltungen organisiert ist. Ausgewählte Referenten aus der Förderpraxis (Mitarbeiter
von Förderinstituten und Ministerien, aktive Fördermittelberater u.a.) sind als Dozenten tätig, wie auch Professoren der Hochschule in Zweibrücken.
Als Student(in) erarbeiten Sie sich die Bereiche der Unternehmensfinanzierung aus der Sicht der staatlichen und privaten Förderung, ein durchgängiges Projektmanagement und die einzelnen
Förderbereiche im Detail. Dabei steht die Durchgängigkeit der Wissensvermittlung (Information wird Wissen und Wissen wird Praxis) im Vordergrund.
Als Studierende(r) haben Sie die Möglichkeit während der Ausbildung eine Betreuung durch die Dozenten zu erfahren, wenn Sie reale Projekte in der Zeit abwickeln wollen. Daten, Informationen,
Wissen und Anwendung fügen sich ineinander, damit Sie als Studierende(r) nach der Ausbildung direkt in der Beratung im Bereich Fördermittel tätig werden können.
Die Zielgruppe des Ausbildungsganges sind Unternehmensberater, Steuerberater, Rechtsanwälte, Mitarbeiter in Förderinstituten, Banken, Behörden und bei Wirtschaftsförderungsgesellschaften und
alle, die dort arbeiten wollen. Diese lassen sich zum Rat und Tat Berater im Bereich Fördermittel ausbilden.
Die Ausbildung schließt mit einem Hochschulzertifikat. Für jedes Modul ist eine Prüfung abzulegen.
Die Studienrichtlinie wurde am 27. Juni 2014 veröffentlicht und ist maßgeblich. Weitere Informationen finden Sie unter www.foerdermittel.de, der Website unserer Hochschulausbildung.
Lassen Sie sich in die Liste der Interessenten aufnehmen.
Kontakt:
Michael Wandt
stv. Vorsitzender BKM
Das Exposé betrachtet Inhalt der Ausbildung, den Markt für Fördermittelberater und die Kosten und Förderungen der Weiterbildung.
>> PDF
(Die vollständige Unterlage wird an Interessenten direkt versendet.)
Im Hochschulanzeiger Nr. 12 aus dem Jahr 2014 wurde die Richtlinie für die Weiterbildung veröffentlicht. Ab Seite 8 finden Sie den Texte in der Unterlage.
Mit diesem Formular und den zugehörigen Anlagen prüft die Hochschule Kaiserslautern Ihre Zulassung zur Weiterbildung als "Zertifizierte(r) Fördermittelberater(in) (FH)".