Stavenstr. 37, 23552 Lübeck
0451-39777422, mail: team@hansaconcept.de
Die Anmeldung zum Wintersemester 2020/2021 im Studiengang "Zertifizierte(r) Fördermittelberater(in) (FH)" läuft.
Der Bundesverband Kapital für den Mittelstand e.V. möchte mittelständische Unternehmen mit den für sie jeweils am besten geeigneten Finanzierungspartnern zusammenbringen und auf diese Weise einen Beitrag zur nachhaltigen Unternehmensfinanzierung in Deutschland leisten.
Dazu gehört für uns als Verein wesentlich die Information von mittelständischen Unternehmen über verschiedene Finanzierungsinstrumente neben dem herkömmlichen Bankkredit. Dazu tragen wir durch Publikationen wie unseren KMU-Finanzierungskompass und durch Fachveranstaltungen ebenso bei wie durch die Vernetzung von Kapitalgebern, Beratern und kapitalsuchenden mittelständischen Unternehmen.
Der Verein hat sich dabei auf Finanzierungen zwischen 250.000 EUR und 10 Mio. Euro spezialisiert.
In diesem Sinn versteht sich der Verband als eine Plattform für Personen und Institutionen, die am Prozess nachhaltiger Finanzierung mittelständischer Unternehmen in Deutschland beteiligt sind, also Kapitalgeber, Unternehmensberater, Anwaltskanzleien und Wirtschaftsprüfer sowie engagierte mittelständische Unternehmer..
Erfahren Sie auf den nachfolgenden Seiten mehr über unseren Verband, seine Ziele und Mitglieder. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Der BKM e.V. und die Hochschule Kaiserslautern bieten gemeinsam eine Ausbildung zum Fördermittelberater an.
Gerne unterstützen wir Sie als Unternehmer bei Fragen der Unternehmensfinanzierung.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, wenn Sie als Unternehmer Information oder Beratung in Finanzierungsfragen wünschen!
Obwohl über die Hälfte der deutschen Wirtschaft dem Mittelstand zuzuordnen ist, ist das Wissen um die unterschiedlichen Möglichkeiten moderner Finanzierungsformen jenseits des herkömmlichen Bankkredits relativ gering und die Unternehmensfinanzierung daher oft unnötig kompliziert und teuer. Mit unserer Expertise wollen wir hier Abhilfe schaffen und konkrete Finanzierungswege aufzeigen.
Eine weitere wichtige Aufgabe unseres Verbandes ist es zudem, in den Medien und gegenüber der Politik auf die Finanzierungsanliegen mittelständischer Unternehmen hinzuweisen und zur Schaffung praktikabler Lösungen beizutragen.